Motorrad Urlaub Eifel Mosel Hunsrück
Motorradurlaub wo’s am schönsten ist
Hallo und herzlich Willkommen in der Motorrad-Region Eifel Mosel Hunsrück. Da wo die malerische Mosel den westlichen Teil Deutschlands in zwei außergewöhnliche Kurvenparadiese mit endlosen Möglichkeiten für ausgedehnte Motorradtouren teilt. Ob Nürburging oder Vulkaneifel – hier kommen Motorradtouren Fahrer auf ihre Kosten. Ein ausgedehntes Netz an verkehrsarmen und kurvenreichen Straßen und Sträßchen lässt jedes Bikerherz höher schlagen und garantiert Motorradspaß für mehrere Tage.
Vulkane, Maare, Nürburgring
Die Eifel gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Motorradregionen in Deutschland. Die vor Tausenden von Jahren durch Vulkane geformte einzigartige Landschaft mit ihren mehr als 75 Maaren (zehn davon sind heute noch mit Wasser gefüllt) und Gesteinskegeln lockt immer wieder begeisterte Motorradfahrer in die Region zwischen Aachen, Koblenz und Trier. Auch Ausflüge über die luxemburgischen und belgischen Grenzen gehören für viele Motorradtouren Fahrer zum Eifel Programm.
Hinzu kommen imposante Schlösser, Burgen und Klöster wie beispielsweise Burg Eltz, die Nürburg, Schloss Bürresheim oder Schloss Malberg. Auch malerische Fachwerkorte wie Monreal oder Monschau machen den Motorradurlaub in der Eifel erst zu einem echten Kultur Erlebnis.
Nicht zu vergessen der „Motorradmagnet“ Nürburgring. Rennsport-Fans zieht die nach der Burgruine Nürburg benannte Rennstrecke vor allem wegen der knapp 21km langen Nordschleife in den Bann. An bestimmten Tagen ist das Befahren mit dem eigenen Motorrad unter entsprechenden Regeln möglich. Zudem lockt der Nürburgring Jahr für Jahr zum bundesweit bekannten „Anlassen“. Weitere zahlreiche Rennveranstaltungen sorgen dafür, dass der Nürburgring immer wieder für ein echtes „Meet&Greet“ zum absoluten Besuchermagneten wird.
Cruisen, Kurven, idyllische Orte
Die malerische Moselregion teilt nicht nur Deutschlands Westen in zwei kurvenreiche Motorradparadiese. Vielmehr gehört sie selbst mit dazu. Ob nun zur Eifel oder zum Hunsrück, darüber ließe sich „streiten“. So oder so lädt die romantische Mosel sowohl zum entspannten Cruisen als auch zum Kurvenfahren ein. Erst genüsslich entlang des Flusses cruisen und dann an der nächsten Straße abbiegen und sich von einer in die nächste Kurve legen. Die Weinberge und ihre Serpentinen machen’s möglich.
Idyllische Moselorte wie Cochem, Traben-Trarbach, Kyllburg oder Bernkastel-Kues eignen sich hervorragend für eine kleine Tourenpause.
Hunsrückhöhenstraße und Geierlay
Auch die „andere Seite“ der Mosel hat Potential für mehrtägige Motorradtouren. Die über 150km lange Hunsrückhöhenstraße, die von Saarburg bei Trier über Kell am See, Hermeskeil, Morbach, Kappel und Kastellaun bis nach Koblenz führt ist verkehrstechnisch betrachtet sozusagen das Rückgrat des Hunsrücks. Das Resultat: aussichtsreiche Motorradpisten zwischen Mosel und Rhein, die sich scheinbar endlos durch den verkehrsarmen Hunsrück winden. Ein echtes Motorradparadies, das die Herzen begeistertet Motorradfahrer höher schlagen lässt.
Und dann gibt es da ja noch die 360m lange Hängeseilbrücke Geierlay – eine echte touristische Attraktion. Da lohnt sogar das Absteigen.
Ob nun Eifel, Mosel oder Hunsrück (beziehungsweise „und“) – wir vom Routenteam Motorrad freuen uns, euch als begeisterte Motorradfahrer und als ebenso begeisterte Gastgeber bei uns begrüßen zu dürfen.