Routenteam Motorrad

Motorrad Urlaub Eifel Mosel Hunsrück

Motorradurlaub wo’s am schönsten ist

Hallo und herzlich Willkommen in der Motorrad-Region Eifel Mosel Hunsrück. Da wo die malerische Mosel den westlichen Teil Deutschlands in zwei außergewöhnliche Kurvenparadiese mit endlosen Möglichkeiten für ausgedehnte Motorradtouren teilt. Ob Nürburging oder Vulkaneifel – hier kommen Motorradtouren Fahrer auf ihre Kosten. Ein ausgedehntes Netz an verkehrsarmen und kurvenreichen Straßen und Sträßchen lässt jedes Bikerherz höher schlagen und garantiert Motorradspaß für mehrere Tage.

Vulkane, Maare, Nürburgring

Die Eifel gehört nicht ohne Grund zu den beliebtesten Motorradregionen in Deutschland. Die vor Tausenden von Jahren durch Vulkane geformte einzigartige Landschaft mit ihren mehr als 75 Maaren (zehn davon sind heute noch mit Wasser gefüllt) und Gesteinskegeln lockt immer wieder begeisterte Motorradfahrer in die Region zwischen Aachen, Koblenz und Trier. Auch Ausflüge über die luxemburgischen und belgischen Grenzen gehören für viele Motorradtouren Fahrer zum Eifel Programm.

Hinzu kommen imposante Schlösser, Burgen und Klöster wie beispielsweise Burg Eltz, die Nürburg, Schloss Bürresheim oder Schloss Malberg. Auch malerische Fachwerkorte wie Monreal oder Monschau machen den Motorradurlaub in der Eifel erst zu einem echten Kultur Erlebnis.

Nicht zu vergessen der „Motorradmagnet“ Nürburgring. Rennsport-Fans zieht die nach der Burgruine Nürburg benannte Rennstrecke vor allem wegen der knapp 21km langen Nordschleife in den Bann. An bestimmten Tagen ist das Befahren mit dem eigenen Motorrad unter entsprechenden Regeln möglich. Zudem lockt der Nürburgring Jahr für Jahr zum bundesweit bekannten „Anlassen“. Weitere zahlreiche Rennveranstaltungen sorgen dafür, dass der Nürburgring immer wieder für ein echtes „Meet&Greet“ zum absoluten Besuchermagneten wird.

Cruisen, Kurven, idyllische Orte

Die malerische Moselregion teilt nicht nur Deutschlands Westen in zwei kurvenreiche Motorradparadiese. Vielmehr gehört sie selbst mit dazu. Ob nun zur Eifel oder zum Hunsrück, darüber ließe sich „streiten“. So oder so lädt die romantische Mosel sowohl zum entspannten Cruisen als auch zum Kurvenfahren ein. Erst genüsslich entlang des Flusses cruisen und dann an der nächsten Straße abbiegen und sich von einer in die nächste Kurve legen. Die Weinberge und ihre Serpentinen machen’s möglich.

Idyllische Moselorte wie Cochem, Traben-Trarbach, Kyllburg oder Bernkastel-Kues eignen sich hervorragend für eine kleine Tourenpause.

Hunsrückhöhenstraße und Geierlay

Auch die „andere Seite“ der Mosel hat Potential für mehrtägige Motorradtouren. Die über 150km lange Hunsrückhöhenstraße, die von Saarburg bei Trier über Kell am See, Hermeskeil, Morbach, Kappel und Kastellaun bis nach Koblenz führt ist verkehrstechnisch betrachtet sozusagen das Rückgrat des Hunsrücks. Das Resultat: aussichtsreiche Motorradpisten zwischen Mosel und Rhein, die sich scheinbar endlos durch den verkehrsarmen Hunsrück winden. Ein echtes Motorradparadies, das die Herzen begeistertet Motorradfahrer höher schlagen lässt.

Und dann gibt es da ja noch die 360m lange Hängeseilbrücke Geierlay – eine echte touristische Attraktion. Da lohnt sogar das Absteigen.

Ob nun Eifel, Mosel oder Hunsrück (beziehungsweise „und“) – wir vom Routenteam Motorrad freuen uns, euch als begeisterte Motorradfahrer und als ebenso begeisterte Gastgeber bei uns begrüßen zu dürfen.

Inspiration gefällig?

  • Alle
  • Nordeifel
  • Osteifel
  • Südeifel
  • Techniktipps
  • Vulkaneifel

„Schleifen lassen“ in der Eifel

Hier erwartet Euch eine eher ungewöhnliche Rundtour. Sie besteht aus insgesamt vier Schleifen, so dass ihr die Tour jederzeit verkürzen könnt. (Zugegeben, wenn Ihr die Schleifenpunkte erreicht, wird es etwas kniffeliger. Muss ich jetzt rechts / links / geradeaus… wir hoffen, wir beschreiben die Tour ausführlich genug, aber wir sind guter Dinge, dass ihr das schafft.)…

Schleifen in der Eifel und an der Mosel

In dieser Tour geht es über die Vulkaneifel hinab an die Mosel. Erstens kommt es anders und zweitens… Streckensperrungen aufgrund Straßenarbeiten zwangen uns an diesem Tag zu spontanen Streckenänderungen. Schön war/ist die Tour dennoch. Wir verlassen die A61 in Ringen am Innovationspark Rheinland (entsprechend eine Auf- / Abfahrt vor / hinter dem Autobahnkreuz Meckenheim, an welchem…

Unterwegs mit einem Tourguide

Lange hatte es aus terminlichen Gründen bei mir nicht hingehauen. In diesem Jahr war es dann aber endlich soweit: ich konnte endlich der Einladung einer der zertifizierten TourGuides EIFEL-Motorrad als Begleiter einer Gästetour nachkommen. Mir selbst (Mungo) hat die gemeinsame Tour wirklich Spaß gemacht. Vielleicht könnt Ihr Euch ja auch für eine Buchung bei einer…

Kurven, Täler und Weitsichten

Diese Eifel Motorradtour führt Euch kurvenreicher hinab in Täler und hinauf zu interessanten Weitsichten in der Ost- und Vulkaneifel. Den Ausgangspunkt dieser Rundtour haben wir an die Abfahrt von der Autobahn 61 in Rheinbach gelegt. Von hier aus geht es hinab nach Rheinbach und dann über die Umgehungsstraße bis fast an den Wald. Hier biegen…

Schön(e)Ecken, Maare und Burgen

Diese Eifel Motorradtour führt Euch im Bereich der Schnee-Eifel in die Prümer Kalkmulde  und zudem vorbei an Burgen und Maaren. Wir starten an der Abfahrt der A61 bei Wehr / Laacher See und fahren zunächst in Richtung Nürburgring. Um die Anfahrt dorthin aber landschaftlich etwas interessanter zu gestalten, biegen wir alsbald ab, fahren in grobe…

Marienfahrt in der Eifel

Diese Eifel Motorradtour führt Euch an ausgewählen Klöstern bzw. Abteien sowie Burgen in der Eifel und im Hunsrück entlang und kann somit als eine Thementour angesehen werden. Sogar zwei Wasserfälle befinden sich fußläufig in der Nähe. Wir starten hierzu unsere Tour am Mitfahrerparkplatz an der Auf- / Abfahrt der A61 bei Wehr (Ausfahrt Wehr, Kempenich,…

Tipps für den Helmkauf

[Gesponserter Beitrag von HelmOnline.de] Ist die Zeit für einen neuen Motorradhelm gekommen? Euer Helm hat euch vermutlich über mehrere Jahre treue Dienste geleistet und ist zu einem lieb gewonnenen Begleiter im Biker-Alltag geworden. Da fällt der Abschied umso schwerer. Vielleicht habt ihr auch gerade erst euren Motorradführerschein gemacht? Herzlichen Glückwunsch. Eine gute Entscheidung. Bevor ihr…

Kurze Runde am Rand der Eifel

Zum Saisonauftakt 2020 hier mal wieder eine sog. „UHu-Tour„, sprich „Um die Hundert“ Kilometer. Wir starten an der Ahr bei Dernau (wobei eine Alternative wäre, bei Kalenborn in die Tour einzusteigen und gegen Ende über Dernau in die Höhe zu fahren). Mit ersten Weitsichten erreichen wir Esch und biegen hier links – sehr vorsichtig – auf die…

Motorradtour zum Adler- und Wolfspark Kasselburg

An diesem Touren-Tag, einem Sonntag Anfang Juni, versprach es zum einen sehr warm zu werden und zum anderen waren für den Nachmittag Gewitter angesagt. So ging es am frühen Morgen auf die Piste, um unseren Hauptwegepunkt – den Adler- und Wolfspark Kasselburg in Pelm bei Gerolstein (Vulkaneifel) – anzufahren. Noch schnell den üblichen Check am…