Foto Ⓒ Thomas Hendele Fotografie, www.thomashendele.de

Kurven, Täler und Weitsichten

Diese Eifel Motorradtour führt Euch kurvenreicher hinab in Täler und hinauf zu interessanten Weitsichten in der Ost- und Vulkaneifel.

Den Ausgangspunkt dieser Rundtour haben wir an die Abfahrt von der Autobahn 61 in Rheinbach gelegt.

Von hier aus geht es hinab nach Rheinbach und dann über die Umgehungsstraße bis fast an den Wald.

Unterwegs zu Kurven, Tälern und Weitsichten in der Eifel

Hier biegen wir jedoch kurz vorher rechts ab und fahren nunmehr vorbei an einer Vielzahl von Höfen nach Palmersheim.

Über Flamersheim fahren wir jetzt am Kreisel nach Kirchheim

Kirchheim in Richtung Kirspenich

… und über Kirspenich

Kirspenich in Richtung Arloff

… und Arloff über die Kreuzung hinaus in Richtung Kalkar.

Vorbei am Schloss Wachendorf passieren wir Antweiler, sehen rechts von uns die erstmalig um 1107 urkundlich erwähnte Burg Zievel auftauchen …

Burg Zievel – Bild von einer früheren Ausfahrt

… und fahren nunmehr nach Satzvey weiter.

Wer einen Abstecher machen möchte: die Burg Satzvey ist nicht weit vom Track entfernt.

Kurz vor dem genannten Ort fahren wir jedoch links in Richtung Mechernich.

An den Katzensteinen – Bild eines früheren Besuches

Auf halbem Weg passieren wir die links von uns befindlichen Katzensteine.

Zitat [Quelle wie vor]:Die Katzensteine sind Teil eines Buntsandsteinareals, das sich über Mechernich und Kall bis Nideggen erstreckt. Sie sind bis zu 15 Meter hoch, haben nach Süden, Osten und Westen hin steile Wände und zählen zu den Mittleren Buntsandsteinen.Auslaugung der Buntsandsteine und Wegspülung des ausgelaugten Materials formten die Katzensteine zu ihrem heutigen Aussehen. Am Sandstein kann man auch deutlich die Schichtung erkennen, die bei der Ablagerung des Sandes entstanden ist. Die rote Färbung des Sandsteins kommt davon, dass jedes Sandkorn von Roteisen umgeben ist.

Der reguläre Parkplatz folgt ein Stück weiter auf der linken Seite etwa in Höhe der Abfahrt nach Katzvey.

Wir erreichen letztlich Mechernich und fahren durch den Ort hindurch, um hier an einem der Kreisel dem Hinweisschild …

… zum Bergbaumuseum Mechernich nach links zu folgen.

Am Bergbaumuseum Mechernich

Dieses taucht schon nach kurzer Strecke rechts von uns auf.

Sowohl ein Besuch des Museums, als auch eine Führung durch den Besucherstollen lohnen sich auf jeden Fall.

Im Besucherstollen – Bild von einer früheren Führung

Wir fahren nun über Bergheim und Lorbach hinab nach Kallmuth

Nähe Kallmuth

… und weiter über Dotteln nach Keldenich.

Wenig später geht es rechts hinab nach Urft.
Rechts neben unserer Strecke befindet sich Ortseingangs die Burg Dalbenden.

Ausweichsitz NRW (Museum) – Bild von einer früheren Führung

Unser nächstes Ziel ist Marmagen, wobei wir übrigens an der Zufahrt zum ehemaligen NRW-Ausweichsitz vorbeifahren.

Es geht auf breiter Straße zum – ehemaligen – Milzenhäuschen und hier angekommen links in Richtung Blankenheimerdorf.

Ein kurzes Stück nach rechts auf der B51 und links in Richtung Blankenheim.

Nun folgt das – meiner Meinung nach – immer wieder interessante Fahrstück: es geht rechts nach Nonnenbach in das gleichnamige Tal hinein.

Im Nonnenbachtal

Die Straße ist schmaler, kurviger und bei Gegenverkehr muss man schon einmal rechts am Rand halten.

Also perfekt zum genussvollen und entspannten Cruisen geeignet.

Im Nonnenbachtal

Vorbei am Café Maus fahren wir hierbei durch den Ripsdorfer Wald nach Ripsdorf selbst.

Hinter Ripsdorf

Im Ort angekommen halten wir uns rechts und fahren somit über Alendorf nach Feusdorf.

Weiter geht es über Birgel nach Wiesbaum und über Flesten

Unterwegs

… in den Ort Kerpen (Eifel) hinein.

Wir sehen linkerhand bereits die Burg Kerpen im Blickwinkel erscheinen.

Pause am Fußweg zur Burg Kerpen

Über Niederehe fahren wir hinauf nach Nohn, wobei wir den Parkplatz zum Nohner (Dreimühlen) Wasserfall passieren.

Selbiger ist nur fußläufig zu erreichen.

Nohner Mühle auf dem Fußweg zum Wasserfall – Bild eines früheren Besuches

In Nohn geht es kurz nach links und wenig später rechts nach Dankerath hinauf.

Hinauf nach Dankerath

Wir fahren links nach Trierscheid und von hier aus hinab nach Kirmutscheid, wobei wir die schöne Weitsicht in uns aufsaugen.

Zwischen Trierscheid und Wirft

Auf der B258 geht es nun rechts in grobe Richtung Nürburgring bis Barweiler.

Hotel Hüllen Barweiler –  (Bild von einem früheren Besuch)

In Barweiler selbst – im Ort und knapp links vom Track – befindet sich im Übrigen das Hotel Hüllen.

Die Inhaber sind Mitglied des Routenteams Eifel Motorrad.

Kurz hinter Barweiler jedoch fahren wir links hinab in das Tal …

Richtung Mühle

… nach Wimbach.

Auf dem Weg nach Wimbach

Es geht hinab nach Adenau

Pause zwischen Wimbach und Adenau

… und wir fahren hier – …

In Adenau

… vorbei u. a. an Dümpelfeld, Hönningen und Ahrbrück in Richtung Altenahr.

Richtung Altenahr

Kurz zuvor – und direkt nach dem Tunnel – biegen wir nach Kreuzberg ab (nur die Zufahrt nach Altenburg ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tourenberichtes aufgrund Straßenarbeiten nicht möglich).

Burg Kreuzberg

Wir sehen die Burg Kreuzberg im Sichtfeld auftauchen und fahren hier in das Sahrbachtal hinein.

Nach kurzer Wegstrecke geht es rechts die Kehren hinauf nach Krälingen.

Hinauf nach Krälingen

Über Freisheim

Nähe Freisheim

… setzen wir anschließend die Fahrt nach Berg fort.

Zwischen Berg und Todenfeld

An der Einmündung hinter Berg halten wir uns links nach Todenfeld und von dort geradeaus hinab nach Rheinbach selbst.

Zwischen Todenfeld und Rheinbach

So bekommen wir noch einmal eine wirklich faszinierende Weitsicht bis weit über Köln hinaus geboten.

Vorbei an der Kapelle im Rheinbacher Stadtwald fahren wir auf Rheinbach selbst zu.

An der Waldkapelle

Zitat [Quelle wie vor]:Die Kapelle ist seit Jahrhunderten Wallfahrtsstätte. Am 20. Januar 1681 wurden beim Spalten einer Buche in deren Stamm die Buchstaben des Christusmonogramms IHS entdeckt, die beiden ersten und den letzten Buchstaben des griechischen Namens Jesu.

Es geht durch den Ort auf der Einbahnstraße hindurch.

Nun ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt unserer Tour.

Den Track zur Tour findet Ihr wie gehabt   H I E R.

Share your thoughts